Thema: Informationen und Fundstücke rund um die Grabungen im ehemaligen Kloster Ewig
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Archäologie AG des St.-Ursula-Gymnasium in Attendorn.

Ziel dieser AG war die Auswertung der Fundmaterialien des ehemaligen Kloster Ewig, wo heute die Justizvollzugsanstalt steht. Auf diesen Seiten können Sie die Ergebnisse unserer Arbeit betrachten.

Folgende Personen haben in der AG mitgearbeitet:
Sebastian Luke, Tobias Schmidt, Eric Braunsdorf, Christian Kraft, Karin Wessels, Patrik Schwane, Christian Pospischil, Christian Bender, Dominik von Hagen, Simon Urbanietz, Dennis und Marten.

Die Leitung hatten Christian Bergen und Josef Rave.

Besonderer Dank für die gute Zusammenarbeit gilt an Uli Goebel und Otto Höffer sowie an das Südsauerlandmuseum, das Stadtarchiv Attendorn und die Justizvollzugsanstalt Ewig.
Ein Projekt von Josef Rave und Christian Bergen
> Vorstellung der AG
Grabungen
Geschichte des Kloster Ewig
Vitrine
Kontakt
zusätzliche Informationen erhalten Sie auf der Website von Josef Rave
Internetseite des St.-Ursula-Gymnasium Attendorn